Eine Beschreibung der Aufgabe befindet sich auf der Startseite. Die Kugeln können mit der Maus auf die Waagschalen "geschoben" werden. Nach drei Versuchen ist Schluss.
Hinweise:
Das Problem kann mit drei Versuchen gelöst werden. Den 24 Möglichkeiten
für die Kugel (eine von zwölf, leichter oder schwerer) stehen 27
Varianten für die Versuche (drei Versuche, drei Resultate: leichter
schwerer gleich, also 3^3 = 27
) gegenüber. Diese
Anzahl ist ausreichend.
Genau diese Überlegungsweise bildet auch die Grundlage für den Algorithmus. Das Programm versucht wenn möglich den Ausschlag der Waage so zu legen, dass sich das Verhältnis von Anzahl möglicher Lösungen zu Anzahl Wiegungsresultate umkeht. Gelingt dies, so hat das Programm gewonnen und wird eine Endsituation herbeiführen, in der der Spieler keine eindeutige Lösung findet.
Nach den drei Versuchen wird die Lösung abgefragt.
Das Programm wird unter der GNU General Puplic License veröffentlicht. Die benutzten Bibliotheken verwenden die GNU Lesser General Public License. Der Quelltext kann ebenfalls heruntergeladen werden.
Datei | Beschreibung |
twball.jar | das komplette Paket (jar-Dateien sind einfache zip-Dateien) enthält alle zum Ausführen benötigten Dateien inklusive Quelltext |